Fallstudie: Filtration bei der Getränkeproduktion
In einer großen Getränkefabrik wurde das Topline Beutelfiltergehäuse in die Wasseraufbereitungsanlage integriert, um Schwebstoffe vor dem Mischen und Abfüllen zu entfernen. Das Top-Entry-Design minimierte Leckagen und Druckverluste und gewährleistete einen konstanten Durchfluss von reinem Wasser. Der schnell zu öffnende Deckel ermöglichte den Filterbeutelwechsel ohne Unterbrechung des Produktionsprozesses.
Sehen Sie sich den Vorgang in Aktion an:
Topline Beutelfiltergehäuse in der Getränkeproduktion – Video
Verwandte Produkte:
- Flowline-Beutelfiltergehäuse
- PVDF-Beutelfiltergehäuse
- Kunststoffbeutelfiltergehäuse
Fallstudie: Meerwasserfiltration für industrielle Pipeline-Dienste
Ein global tätiges Pipeline-Serviceunternehmen benötigte zwei Einzelbeutelfiltergehäuse zur Filterung von Meerwasser mit einem Durchfluss von 1000 m³/h. Erforderlich waren das Material SS304, ein Auslegungsdruck von 15 bar, 3-Zoll-Flanschanschlüsse (150#), Beutelgrößen D180 × L830 mm sowie Anschlüsse für Entlüftung (1/4″ NPTF) und Manometer (1/2″ NPTF). Wir lieferten unsere Einzelbeutelfiltergehäuse entsprechend diesen Spezifikationen zusammen mit detaillierten Konstruktionszeichnungen.
Ergebnis: Nach Überprüfung der von uns bereitgestellten Parameter und Zeichnungen genehmigte der Kunde das Design und gab die Bestellung auf.
Topline-Beutelfiltergehäuse (TS-Serie)
Das SFFILTECH Topline Beutelfiltergehäuse (TS-Serie) ist ein hochpräzises Top-Entry-Einzelbeutelfiltersystem für die industrielle Flüssigkeitsfiltration. Hergestellt aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder PP/PVDF bietet es leckagefreien Betrieb, hohe Durchflusskapazität und einfachen Beutelwechsel . Dank seines Präzisionsguss-Designs und der Mehrfachdichtungsstruktur bietet die TS-Serie zuverlässige Leistung auch unter rauen Arbeitsbedingungen in der Chemie-, Lebensmittel- und Wasseraufbereitungsindustrie.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Präzisionsgussdesign mit Zugang von oben – verhindert Leckagen und minimiert Druckverlust.
- Schnell zu öffnender Deckel – ermöglicht schnellen und sauberen Filterbeutelwechsel.
- Große Filterfläche – höhere Effizienz und längere Lebensdauer.
- Einstellbare Einbauhöhe – flexibel für verschiedene Industrieaufbauten.
- Mehrere Dichtungsringe – sorgen für eine hervorragende Abdichtung und verhindern einen Flüssigkeitsbypass.
- Kompakte und robuste Konstruktion – ideal für Einsätze auf begrenztem Raum.
Design-Parametertabelle
| Artikel | Beschreibung |
|---|---|
| Modellname | TS Top Entry Einzelbeutelfiltergehäuse |
| Modellcode | TSBE010210050-VB |
| Design-Standard | GB150.1~150.4-2011 (Druckbehälter) |
| Auslegungsdruck | 1,0 MPa (g) |
| Auslegungstemperatur | 80 °C |
| Hydrostatischer Prüfdruck | 1,25 MPa (g) |
| Material (Hauptteile) | Edelstahl S30408 / Kohlenstoffstahl / PP / PVDF |
| Filterbereich | 0,25 m² |
| Filterelementgröße | Φ180 × 420 mm |
| Filtermenge | 1 Stück |
| Dichtungsmaterial | NBR / EPDM / Viton (optional) |
| Leergewicht | 28 kg |
| Max. Druckabfall | 0,1 MPa |
| Sauberer Druckabfall | 0,01 MPa |
Funktionsprinzip
Das Filtergehäuse der TS-Serie arbeitet als Druckfiltersystem . Die Flüssigkeit tritt durch den oberen Einlass ein, fließt gleichmäßig in den Filterbeutel, der von einem inneren Edelstahlgewebe gestützt wird, und tritt durch den unteren Auslass aus. Feste Partikel werden im Beutel zurückgehalten, während saubere Flüssigkeit austritt. Diese Konstruktion ermöglicht eine schnelle Filtration, geringen Druckverlust und einen einfachen Beutelwechsel ohne Medienverlust.
Verfügbare Modelle
- TS1# – Edelstahl / PP / PVDF
- TS2# – Edelstahl / Kohlenstoffstahl / PP / PVDF
- TS3# – Edelstahl / PP / PVDF
- TS4# – Edelstahl / PP / PVDF
Anwendungen
Weit verbreitet in Branchen wie: Farben, Bier, Pflanzenöl, Pharmazeutika, Kosmetik, Chemikalien, Erdölprodukte, Textilchemikalien, Galvanik, Milchprodukte, Mineralwasser, Harz, Druckfarbe, Industrieabwasser, Saft, Speiseöl und Wachse.
Warum SFFILTECH wählen?
Mit über 15 Jahren Fertigungserfahrung ist SFFILTECH auf industrielle Flüssigkeitsfiltrationssysteme und kundenspezifische Filtergehäuse spezialisiert. Jedes Gehäuse wird vor der Auslieferung einer 100%igen Druckprüfung unterzogen, um gleichbleibende Qualität und Leistung zu gewährleisten. Wir unterstützen OEM-/ODM-Anpassungen und bieten schnelle Reaktionszeiten und weltweiten technischen Support.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
F1: Was ist der Unterschied zwischen Filtergehäusen mit Top-Entry- und Side-Entry-Einlass?
Gehäuse mit Zugang von oben minimieren Leckagen und Druckverluste, indem sie einen vertikalen Flüssigkeitsfluss ermöglichen. Dadurch wird eine gleichmäßige Beutelbefüllung und ein saubererer Betrieb im Vergleich zu Ausführungen mit seitlichem Zugang gewährleistet.
F2: Wie oft sollte ich den Filterbeutel austauschen?
Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Durchflussrate und dem Verschmutzungsgrad ab. Normalerweise werden Filterbeutel gewechselt, wenn der Druckabfall 0,07–0,1 MPa erreicht.
F3: Welche Materialoptionen sind verfügbar?
Zu den Gehäusematerialien gehören Edelstahl 304/316L, Kohlenstoffstahl, PP und PVDF. Dichtungen können je nach chemischer Verträglichkeit aus NBR, EPDM oder Viton ausgewählt werden.
F4: Welche Filtrationspräzision kann erreicht werden?
Kompatible Filterbeutel reichen von 1 μm bis 1000 μm und eignen sich für die Grob-, Fein- und Absolutfiltration.
F5: Kann SFFILTECH das Design für meine Anwendung anpassen?
Ja. Wir bieten kundenspezifische Abmessungen, Düsenanschlüsse und Druckwerte, um den spezifischen Prozessanforderungen gerecht zu werden.
Stichworte: Beutelfiltergehäuse | Einzelbeutelfiltergehäuse | Filtergehäuse aus Edelstahl | Industriefiltration | SFFILTECH


















